Android 101: So organisieren Sie Ihren Startbildschirm

Sie haben mehrere Möglichkeiten zur Auswahl

Anleitung

Es reicht nicht aus, großartige neue Geräte, Apps und Spiele zu haben – man muss auch wissen, wie man sie benutzt. Hier bei The Verge bieten wir Schritt-für-Schritt-Anleitungen für erfahrene und neue Benutzer, die mit Online-, MacOS-, Windows-, Chrome OS-, iOS- und Android-Anwendungen, Diensten, Telefonen, Laptops und anderen Tools arbeiten. Von einfachen android ordner auf startbildschirm Anweisungen zur Installation und Verwendung neuer Geräte bis hin zu wenig bekannten Strategien zur Nutzung versteckter Funktionen und den besten Methoden zum Hinzufügen von Strom oder Speicher, wir haben Ihre Technologie im Griff.

Wenn Sie ein Android-Handy schon länger im Einsatz haben, ist es einfach, sich an das Leben mit dem Chaos zu gewöhnen. Wenn du so etwas wie ich bist, fügst du ständig neue Apps hinzu, entscheidest, dass sie okay, aber nicht toll sind, füge eine weitere hinzu und so weiter. Dann, ein paar Monate später, während Sie durch Ihre App-Schublade scrollen, sind Sie überrascht, mehrere Apps zu sehen, die Sie vergessen haben und sich vielleicht nicht einmal daran erinnern, wofür sie verwendet werden.

In sehr kurzer Zeit kann es zu einem Chaos kommen. Und wenn Sie wirklich ein App-Enthusiast sind, kann es anfangen, mehr Platz einzunehmen, als Sie erübrigen können. (Hier können wir wie geschrieben die verbindliche KonMari-Referenz nehmen.)

Es gibt im Wesentlichen zwei Schritte, um all diese Android-Apps zu verstehen: Finden Sie einen Weg, sie zu organisieren (und es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, je nachdem, womit Sie sich wohl fühlen) und entfernen Sie regelmäßig alle zusätzlichen Apps, die Sie gesammelt haben und nicht mehr verwenden. Hier sind ein paar Tipps, die Ihnen helfen, beides zu tun. Wenn Sie neu bei Android sind, kann dies Ihnen helfen, vom ersten Tag an organisiert zu bleiben; wenn Sie ein erfahrener Benutzer sind, können Sie sich ein paar Tipps holen.

Wenn Sie diese Vorschläge durchgehen, denken Sie daran, dass nicht alle Android-Schnittstellen gleich sind. Diese Anleitung wurde mit einem Pixel 3 XL mit Android 9 Pie erstellt, aber Ihre Benutzeroberfläche kann je nach Modell Ihres Handys und der von Ihnen verwendeten Android-Version leicht unterschiedlich sein.

ORGANISIERT WERDEN

Im einfachsten Fall (und jeder, der ein Android-Handy für mehr als ein oder zwei Wochen hatte, kann ein wenig überspringen), können Sie einfach die App-Schublade verwenden, auf die Sie entweder durch Überspringen von unten oder durch Drücken des Apps-Symbols in der unteren Mitte Ihres Displays zugreifen können. Platzieren Sie die Apps, die Sie am häufigsten verwenden, auf einem oder mehreren Ihrer Home-Bildschirme, indem Sie sie in der App-Schublade lange drücken.

  • Die App-Schublade ist (zum Glück) in alphabetischer Reihenfolge organisiert, mit Ihren vier zuletzt verwendeten Apps oben drauf.
  • Sie können nach oben streichen, um durch die Apps zu gehen;
  • Sie können auch nach unten streichen, um durch das Alphabet zu gehen (was schneller sein könnte).
  • Eine Suchleiste oben ermöglicht es Ihnen, den Namen Ihrer App einzugeben, wenn Sie möchten.

Sobald Sie jedoch mit dem Sammeln von Apps beginnen, können Sie etwas Zeit sparen, indem Sie ein strukturierteres System erstellen.

FÜLLEN DES FAVORITENFACHS

Sie können schnell auf Ihre am häufigsten verwendeten Anwendungen zugreifen, indem Sie sie in die Favoritenablage legen, die unterste Reihe von Anwendungen, die immer vorhanden ist, unabhängig davon, zu welchem Startbildschirm Sie sie durchsucht haben. Das Tray ist bereits gefüllt? Kein Problem.

Drücken Sie lange auf die App, die Sie nicht mehr in der Favoritenablage behalten möchten. Verschieben Sie es an eine andere Stelle auf der Startseite oder verschieben Sie es nach oben, bis Sie die Optionen Entfernen und Deinstallieren oben auf dem Bildschirm sehen. Wählen Sie eine aus und verschieben Sie die App dorthin.

Drücken Sie eine App vom Startbildschirm oder aus der App-Schublade aus lange auf eine App und verschieben Sie sie in die Schublade.

Apps

ORDNER AUF DEM STARTBILDSCHIRM ERSTELLEN

Eine gute Möglichkeit, Ihre Anwendungen zu organisieren, ist die Verwendung von Ordnern. So können Sie beispielsweise alle Ihre Musik- und Podcast-Apps in einen Ordner namens „Listen“ oder alle Ihre Social Media-Apps in einen Ordner namens „Social“ legen. Es ist einfach, einen Ordner zu erstellen.

Ordner auf dem Android-Bildschirm

Es ist einfach, einen Ordner zu erstellen, indem Sie eine Anwendung auf eine andere ziehen.
Legen Sie die ersten beiden Apps, die Sie einbinden möchten, auf Ihren Startbildschirm.

Drücken Sie einen lange und bewegen Sie ihn auf den anderen. Dadurch wird ein neuer Ordner erstellt.
Gib dem Ordner einen Namen: Tippe auf den Ordner, tippe auf den Namen direkt unter den Apps und gib deinen neuen Namen ein.

Fügen Sie weitere Apps zu einem Ordner hinzu, indem Sie die App lange drücken und in den Ordner verschieben.

Entfernen Sie eine App aus einem Ordner, indem Sie diesen Vorgang umkehren: Halten Sie die App lange gedrückt und verschieben Sie sie vom Ordner auf die Startseite.

UNBENUTZTE APPS LOSWERDEN

Manchmal, wenn ich eine neue App installiere, weiß ich sofort, dass sie nicht für mich ist, und ich deinstalliere sie dann und wann. Leider werde ich öfter eine App ausprobieren, entscheiden, dass ich sie irgendwann in der Zukunft verwenden möchte, und ich lasse sie dort. Wo es steht. Seit Monaten. Oder Jahre.

Sobald Sie anfangen, Apps zu sammeln, ist es unglaublich einfach, diejenigen zu vergessen, die Sie nicht mehr benötigen. Aber es kann nicht so harmlos sein, dass alte Apps auf Ihrem Handy bleiben. Sie beanspruchen nicht nur nützlichen Speicherplatz, sondern sammeln auch unnötig Daten (vorausgesetzt, Sie haben ihnen die Erlaubnis dazu erteilt). Und wenn sie im Hintergrund arbeiten, könnten sie Ihre Batterie entladen.

Infolgedessen tut es das nicht.

Dieser Beitrag wurde unter Android veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.